Mit den beiden Zwergpinschern Mia und Coujo fing unsere Liebe 1992 an.

Mia
WT: 08.01.1992
+ 14.06.2011
1992: Meine kleine Tochter Lena wünschte sich so sehr einen Hund, was ich sehr gut verstehen konnte, hatte ich doch selbst einen Dobermann und einen Groenendahl-Schäferhund. Doch Lena wollte " ihren " Hund auch mit ins Bett nehmen und ihn überhaupt überall dabei haben. Also musste ein kleiner Hund her, den wir so einem 9 jährigen Mädchen auch unbesorgt mitgeben konnten. Ohne uns speziell auf eine Rasse zu fixieren, suchten wir einfach einen "kleinen + pflegeleichten" Hund.
Der Zufall wollte es, dass MIA zu uns zog. Ich war zwar nicht gerade begeistert über so einen Hackenbeißer, aber ich hatte es meiner Tochter versprochen. Sie durfte ihre Rasse wählen.
Es dauerte exakt 30 Minuten Überzeugungsarbeit von Mia und ich war hin und weg. So ein Charme, Übermut, Lebensfreude und vieles mehr, die dieser kleine Hund verkörperte, konnte nur verzaubern. Mia eroberte alle Herzen im Sturm.

Coujo
WT: 06.05.1993
+ 14.01.2008
1993 versprach ich einer ganz lieben Freundin, die ebenfalls ganz vernarrt in unsere Mia war, dass ich ihr einen Zwergpinscherrüden besorgen würde. Das war gar nicht so leicht. Es gab diese Rasse sehr selten und Züchter waren kaum zu finden. Doch hartnäckig verfolgte ich mein Vorhaben und fand eine Züchterin. Sie hatte noch einen Welpen, den Sie mir persönlich vorbei bringen wollte. Ich freute mich schon unbändig über das Gesicht meiner Freundin.
Es klingelte an der Tür, ich öffnete und es wurde mir eine flache Hand entgegen gehalten, worauf ein winziger 10 Wochen alter Zwergpinscherrüde saß. Ich sah ihn an - er mich und ich wusste sofort, den gebe ich NIE wieder her! So war Coujo zu uns gekommen. Ich vertröstete meine Freundin, die später einen Welpen von mir geschenkt bekam.

Minni
Letzter Wurf von Coujo und Mia.
Minni war eine Hündin aus dem letzten Wurf von Coujo und Mia. Inzwischen waren meine Kinder größer, ich hatte mehr Zeit, war noch verrückter mit meinen Zwergen geworden und so beschloss ich mehrere Hündinnen in meinem Rudel aufzunehmen und zu züchten.

"Sorga Zwergpinscher vorher Zwerge Steinwitz"
2003 wurde es offiziell
Erstaunt stellte ich fest, dass die Zwergpinscher inzwischen recht groß geworden waren und auch etwas anders aussahen. Doch was mir wichtiger war, sie hatten alle dieses bezaubernde, anhängliche Wesen, das ich an diesen Hunden so liebte. So wurde 2003 aus uns offiziell "Zwergpinscher Steinwitz, später umbenannt in Sorga Zwergpinscher".
2003 beschlossen wir unsere Zucht offiziell Zwergpinscher Steinwitz zu nennen, später wurde daraus
Sorga Zwergpinscher bzw. Sorga Zwerge


Schmusen und spielen
Auch mein Sohn Paul war in die Hundezucht involviert. Zwar bestand seine Aufgabe nur in "schmusen und spielen" aber so lernten die Zwergenwelpen gleich, dass auch Kinder ernst zu nehmende Wesen sind.

Akita Inu "Yogi"
Damit unsere Zwerge auch mit den großen Artgenossen umgehen konntenn wurde Akita Inu "Yogi" in das Zwergenrudel integriert.

Mo
Auch Katzen werden akzeptiert, unsere Katze Mo, die von der Hündin Dione aufgezogen wurde, war ein wichtiger Bestandteil des Hunderudels.

Zu guter letzt die Zwergpinscher - ein munteres, ausgelassenes Rudel, dass eines mehr liebt als temperamentvoll im Garten herum zu sausen oder ihren Besitzer testen ob dieser auf Zack ist...

... nämlich mit ihrem Menschen gnadenlos zu schmusen. Und gerade das lieben wir so an unseren Hunden.
Bis 2021 bestand diese Zwergpinscherzucht - doch als mein ältester Sohn verstarb brach es mein Herz und ich wurde so krank, dass ich die Hundezucht aufgeben musste.
Das Buch existiert weiter und informiert seine zukünftigen Familien